Zum Hauptinhalt springen

Allgemein

7 gute Gründe für arimeo

7 gute Gründe für arimeo

Das Bauen wurde über die vergangenen Jahrzehnte immer dichter. Folglich wurden die Rahmenbedingungen auch unter dem Aspekt der Schimmelvermeidung im Wohnungsbau modifiziert. Heute wird im Neu- wie auch im Bestandsbau ein Lüftungskonzept gefordert. Unter der Berücksichtigung der natürlichen Infiltration wird das Delta für einen nach der Lüftungsnorm geforderten Feuchteschutz ermittelt...

Feuchtepuffer Wand im Visier

Feuchtepuffer Wand im Visier

Bauten werden heute dicht erstellt. Meist ist dann die natürliche Infiltration für einen baulichen Mindestfeuchteschutz zu gering. Um Schimmelbildung zu vermeiden, werden lüftungstechnische Maßnahmen notwendig. Denn unter Umständen reicht ein normales Lüftungsverhalten der Nutzer nicht mehr aus. Aber warum ist das eigentlich so? Und wie lautet die Erklärung für den Nutzer? Was ist praktikabler Feuchteschutz?

Ideale Luftfeuchtigkeit

Ideale Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit ist ein oft übersehener, aber wichtiger Faktor. Ob Sie es bemerken oder nicht, die Feuchtigkeit in der Luft hat einen erheblichen Einfluss auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit sowie auf das Raumklima. Sie wirkt sich sogar auf die Struktur Ihres Zuhauses aus! In diesem Beitrag erklären wir, was normale Luftfeuchtigkeit bedeutet und warum sie so relevant ist. Außerdem zeigen wir, wie Sie die ideale Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohnräumen erreichen und aufrechterhalten können.